Transparenz ist mir wichtig. Deshalb möchte ich dir heute von einer besonderen Serie erzählen, die ganz anders entstanden ist als meine üblichen Farben: die Studienserie „Tris de" aus französischen Pigmenten.
Warum gibt es die Studienfarben?
Ich habe Pigmentsammlungen aus Frankreich bezogen, die mich zunächst sehr begeistert haben. Doch bei der Verarbeitung stellte ich fest: Sie entsprechen nicht meinen gewohnten Qualitätsstandards. Die Pigmente enthalten Streckmittel und Dispergierhilfen, die ich in meiner Premium-Serie bewusst vermeide. Das Ergebnis? Die Farben sind nicht so farbintensiv und rein, wie ich es von meinen handgemachten Aquarellfarben erwarte.
Aber: Die Pigmente sind viel zu schade, um im Schrank zu verstauben. Sie haben Charakter, sie granulieren teilweise wunderschön, und sie tragen den typischen PEDE-Charakter in sich – nur eben in einer zugänglicheren, budgetfreundlicheren Form.
Also habe ich beschlossen: Ich mache daraus eine limitierte Studienserie.
Was unterscheidet die Studienfarben von meiner Premium-Serie?
| Premium-Serie | Studienserie „Tris de" | |
|---|---|---|
| Pigmente | Hochreine Pigmente ohne Zusätze | Französische Pigmente mit Streckmitteln |
| Farbintensität | Sehr hoch, brillant | Gedämpfter, weicher |
| Charakter | Professionelle Künstlerfarben | Handgemacht, granulierend, authentisch |
| Preis | 7,50 € pro Näpfchen | 12,90 € für 3 Näpfchen (4,30 € pro Farbe) |
| Verfügbarkeit | Dauerhaft im Sortiment | Limitiert – solange der Vorrat reicht |
Für wen sind die Studienfarben gedacht?
Die Studienserie ist perfekt für dich, wenn du:
- Einsteiger bist und die Welt der handgemachten Aquarellfarben entdecken möchtest, ohne gleich viel Geld zu investieren
- Viel malst und skizzierst – für Skizzenbücher, tägliche Übungen oder experimentelle Projekte
- Budgetbewusst arbeitest und trotzdem nicht auf handgemachte Qualität verzichten möchtest
- Neugierig bist auf den typischen PEDE-Charakter, aber noch nicht sicher, ob du in die Premium-Serie investieren möchtest
Ich selbst bin Profi-Künstlerin und male lieber mit meinen Premium-Farben – sie bieten einfach die Farbintensität und Reinheit, die ich für meine Arbeiten brauche. Aber ich weiß auch: Nicht jeder braucht oder möchte diese Intensität. Und nicht jeder möchte 7,50 € pro Farbe ausgeben, wenn er gerade erst anfängt oder viel experimentiert.
Der Preis macht den Unterschied
Ein einzelnes Näpfchen meiner Premium-Serie kostet 7,50 €. Die Studienserie biete ich als 3er-Set für 12,90 € an – das sind nur 4,30 € pro Farbe. Das ist ein Unterschied, der zählt, besonders wenn du viel malst oder verschiedene Farben ausprobieren möchtest.
Limitiert – und ehrlich
Die Studienserie ist limitiert. Sobald die Pigmente aufgebraucht sind, wird es diese Farben nicht mehr geben. Das macht sie zu etwas Besonderem – aber auch zu einer Gelegenheit, die du nicht verpassen solltest, wenn du neugierig bist.
Ich hätte diese Farben auch einfach im Schrank lassen können. Aber ich finde: Sie verdienen es, gemalt zu werden. Sie haben Charakter, sie granulieren wunderschön, und sie sind eine ehrliche, budgetfreundliche Möglichkeit, handgemachte Aquarellfarben kennenzulernen.
Die Serien im Überblick
Die Studienserie „Tris de" gibt es in vier Farbfamilien:
- Tris de Vert – drei Grüntöne (Vert Sève, Émeraude Claire, Terre de Nicosie)
- Tris de Rouge – drei Rottöne (Rose Serein, Berry Nuit, Terre Pourpre)
- Tris de Jaune – drei Gelbtöne (Jaune Citron, Jaune Miel, Jaune Safran)
- Tris de Bleu – drei Blautöne (Bleu Nuit, Ocre d’Azur, Bleu Lavé)
Jede Serie kostet 12,90 € und ist nur solange der Vorrat reicht verfügbar.
Fazit: Ehrlichkeit, die sich lohnt
Die Studienfarben sind nicht perfekt – und das ist okay. Sie sind ehrlich, budgetfreundlich und eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der handgemachten Aquarellfarben zu entdecken. Sie sind nicht für professionelle Arbeiten gedacht, aber sie sind perfekt zum Ausprobieren, Experimentieren und Entdecken.
Und genau das ist es, was Kunst ausmacht: Neugier, Experimentierfreude und der Mut, auch mal etwas Neues zu wagen.
